Massen-Rückrufe von japanischen Autos

Die japanischen Autohersteller Toyota, Honda und Nissan müssen wegen möglicherweise defekter Airbags über drei Millionen Autos zurückrufen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Tokio - Die japanischen Autohersteller Toyota und Honda rufen weltweit knapp drei Millionen Autos wegen möglicherweise defekter Airbags zurück in die Werkstätten. Auch der Konkurrent Nissan rief mehr als 130 000 Autos zurück, wie die Unternehmen mitteilten.

Nach Informationen der japanischen Nachrichtenagentur Jiji Press ist auch Mazda betroffen. Laut Toyota sollen die betroffenen Autos in den Jahren 2000 bis 2004 gebaut worden sein. Bislang habe es fünf Fälle von Fehlfunktionen bei den Airbags gegeben, bei denen aber niemand verletzt worden sei.

Die Airbags stammen vom japanischen Zulieferer Takata, dessen Europa-Sparte nach eigenen Angaben einst zusammen mit Daimler den allerersten Airbag entwickelte. Takata machte im Geschäftsjahr 2011/2012 zuletzt rund drei Milliarden Euro Umsatz. Die Internet-Seite von Takata war am Donnerstagmorgen vorübergehend nicht mehr erreichbar.     

Nach Angaben der Nachrichtenagentur Bloomberg beliefert Takata fast alle großen Autohersteller der Welt. Neben den betroffenen Japanern sind die deutschen Autobauer Daimler, Volkswagen und BMW demnach ebenso darunter wie die US-Hersteller Ford und General Motors sowie der italienische Konzern Fiat oder Hyundai aus Südkorea.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.