Madrider Zentralbank: Erreichen des Defizitziels in Gefahr

Die Madrider Zentralbank befürchtet, dass das Euro-Krisenland Spanien in diesem Jahr erneut sein Defizitziel verfehlen könnte.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Madrid -  Ein Überschreiten der mit der EU-Kommission vereinbarten Marke von 6,3 Prozent des Bruttoinlandsprodukts sei nicht auszuschließen.

Das sagte der Gouverneur der Zentralbank, Luis María Linde, am Mittwoch im Senat (Oberhaus des Parlaments). Ob die Regierung bei der Sanierung des Staatshaushalts das Defizitziel noch erreichen werde, hänge von der Höhe der neu geschaffenen Steuereinnahmen und der Ausgaben für den Schuldendienst ab.

Linde widersprach Äußerungen von Mitgliedern der Regierung, wonach Spanien kurz vor einer Überwindung der Krise stehe. "Der Prozess der Sanierung der Wirtschaft befindet sich in einer heiklen Phase", sagte der Zentralbankchef.

Es gebe keine Anzeichen für eine Erholung der Konjunktur oder eine Besserung auf dem Arbeitsmarkt. Arbeitsministerin Fátima Báñez hatte kürzlich Hoffnungen auf einen angeblich bevorstehenden Aufschwung geweckt. Spanien sei dabei, die Krise zu überwinden, sagte die Ministerin.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.