Lufthansa rechnet am Sonntag mit "Normalbetrieb"

Grundsätzlich geht die Lufthansa davon aus, dass am Sonntag alle Passagiere ihre Reisen wie geplant antreten können. Gelegentliche Flugausfälle in der Streikpause bleiben allerdings möglich.
von  az/dpa
Am Sonntag sollen alle Lufthansa-Flüge planmäßig abheben. Am Montag allerdings wird der Streik der Flugbegleiter fortgesetzt.
Am Sonntag sollen alle Lufthansa-Flüge planmäßig abheben. Am Montag allerdings wird der Streik der Flugbegleiter fortgesetzt. © dpa

Frankfurt/Main - Die Passagiere der Lufthansa können ihre Reisen am Sonntag weitgehend wie geplant antreten. "Wir rechnen heute mit Normalbetrieb", sagte ein Unternehmenssprecher am Sonntag in Frankfurt: "Aber natürlich kann es nach so einem Streik vereinzelt zu Flugausfällen kommen."

Nach zwei Streiktagen der Flugbegleiter gönnt die Gewerkschaft Ufo der Fluggesellschaft und ihren Kunden am Sonntag einen Tag Pause in dem Arbeitskampf. Am Montag soll der Streik fortgesetzt werden und bis zum kommenden Freitag andauern. Details wollte Ufo im Tagesverlauf bekanntgeben.

In der Nacht zum Sonntag hatte die Lufthansa allein in Frankfurt mehr als 400 Hotelzimmer für festsitzende Passagiere gebucht, einige Fluggäste ohne Einreisevisum verbrachten die Nacht im Transitbereich, sagte der Sprecher.

Die Tarifverhandlungen für die Stewardessen und Stewards der Lufthansa ziehen sich bereits seit zwei Jahren hin. Strittig sind vor allem die komplexen Regelungen zu Betriebs- und Übergangsrenten von rund 19 000 Flugbegleitern.

Lufthansa-Streik: Darum bleibt München verschont

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.