Libanon II?

"Natürlich hat der Waffengang etwas mit den Wahlen zu tun – denn außer Avnery sind die meisten Israelis klar dafür; entsprechend groß ist der Beifall." Anja Timmermann über die Eskalation im Nahen Osten.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Illustration
dpa 2 Illustration
Anja Timmermann, AZ-Redakteurin
Ronald Zimmermann 2 Anja Timmermann, AZ-Redakteurin

"Natürlich hat der Waffengang etwas mit den Wahlen zu tun – denn außer Avnery sind die meisten Israelis klar dafür; entsprechend groß ist der Beifall." Anja Timmermann über die Eskalation im Nahen Osten.

„80 tote Palästinenser pro Sitz im Parlament“ – so zynisch kommentiert der israelische Friedensaktivist Uri Avnery die Offensive seiner Regierung gegen den Gazastreifen: Seit ihrem Beginn haben sich die Umfragewerte der Arbeiterpartei von Verteidigungsminister Barak rechnerisch so verbessert. Und natürlich hat der Waffengang etwas mit den Wahlen zu tun – denn außer Avnery sind die meisten Israelis klar dafür; entsprechend groß ist der Beifall. Und entsprechend groß der Zwang, die tagelangen Drohungen mit dem Bodenkrieg auch umzusetzen: Denn die Luftangriffe allein haben die Raketenangriffe der Hamas mitnichten gestoppt. Wie auch.

Und: Für die israelischen Wahlkämpfer ist es zeitlich ein günstiges Fenster – die europäischen Politiker alle im Neujahrsurlaub, die US-Regierung im Vakuum – und es ist auch die letzte Gelegenheit, vor denWahlen die Pleite des Libanon-Krieges wettzumachen. „Wir brechen mit dem Mythos, wonach die israelische Regierung gelähmt ist!“, jubelt der Politiker Zachi Hanegbi.

Dabei ist die Gefahr groß, dass sich eben jene Pleite aus den gleichen Gründen noch einmal wiederholt. Das Kalkül, dass sich Bürger gegen einen Feind Israels auflehnen, wenn man sie nur lange genug mit israelischen Bomben bewirft, hat schon dort nicht funktioniert.Was wäre denn ein Sieg?Was ist das Kriegsziel? Soll der ganze Gazastreifen plattgemacht werden? Oder auf Dauer wieder besetzt werden? Sinn ist ja, den Raketenbeschuss zu stoppen. Abgefeuert werden sie von hasserfüllten Fanatikern – eine solche Offensive macht noch neue.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.