Letzte Woche vor dem Fest rettet Weihnachtsgeschäft

Dank der starken Tage vor Heiligabend ist der Handelsverband Deutschland (HDE) zuversichtlich, dass die Umsätze leicht über denen des Vorjahres liegen könnten.
von  dpa

Berlin - Die letzte Woche vor den Feiertagen hat dem Einzelhandel das zunächst schleppend verlaufene Weihnachtsgeschäft gerettet. Dank der starken Tage vor Heiligabend ist der Handelsverband Deutschland (HDE) zuversichtlich, dass die Umsätze leicht über denen des Vorjahres liegen könnten.

Eine endgültige Bilanz könne aber erst nächste Woche gezogen werden, sagte HDE-Geschäftsführer Kai Falk am Samstag der Nachrichtenagentur dpa. Die Menschen hätten die meisten Geschenke erst kurz vor Heiligabend gekauft.

"Die großen Gewinner waren in diesem Jahr Uhren und Schmuck", sagte Falk. Aber auch Spielzeug, Tablet-PCs und Smartphones liefen gut. Schlechter sah es in den Modeläden aus: Winterkleidung und Wintersportbekleidung wurden im Vergleich zum Vorjahr nur wenig gekauft. Falk macht dafür das warme Wetter der vergangenen Wochen verantwortlich.

Besonders erfolgreich war im Weihnachtsgeschäft 2011 der Online-Handel. Der HDE rechnet dabei mit einem Wachstum von 10 Prozent. Einzelne Händler berichteten sogar von einem noch deutlich stärkeren Anstieg der Umsätze.

"Auffällig war in diesem Jahr, dass es in den großen Städten besonders gut lief", sagte Falk. In den kleineren Innenstädten sei der Umsatz etwas schwächer gewesen. Einkaufen solle heute für viele Menschen ein Erlebnis sein, die Großstädte hätten da mehr zu bieten.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.