Leistungen können getauscht werden

Gewährt der Chef steuerfreie Extras, kann man diese auch tauschen - das kann von Vorteil sein.
AZ Themenredaktion / Themenredaktion |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Es kann sich finanziell lohnen, z. B. das Urlaubsgeld gegen eine andere - steuerfreie - Leistung des Arbeitgebers einzutauschen.
dpa Es kann sich finanziell lohnen, z. B. das Urlaubsgeld gegen eine andere - steuerfreie - Leistung des Arbeitgebers einzutauschen.

Es muss nicht immer eine Gehaltserhöhung sein. Auch mit Sachzuwendungen, Kindergartenzuschüssen oder der Überlassung von Smartphones oder Tablets zur privaten Nutzung können Arbeitgeber ihren Beschäftigten Gutes tun.

Der Vorteil: Viele Extras sind steuer- und sozialversicherungsfrei. „Ein besonderes Augenmerk legen die Finanzämter dabei darauf, dass die Leistungen zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn gezahlt werden“, erläutert Erich Nöll vom Bundesverband der Lohnsteuerhilfevereine (BDL) in Berlin. „Ansonsten tritt der Spareffekt nicht ein.“ Das Kriterium zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn soll auch dann erfüllt sein, wenn eine freiwillige Leistung gegen eine andere freiwillige Leistung ausgetauscht wird. Denkbar wäre der Verzicht auf freiwillig gezahltes Urlaubs-oder Weihnachtsgeld und dafür der Erhalt von Kindergartenzuschüssen. Der Effekt: Das Urlaubs- und Weihnachtsgeld ist ganz steuer- und sozialversicherungspflichtig, die zusätzlich zum Arbeitslohn gezahlten Kita-Gebühren sind das nicht.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.