Lehman-Anleger ziehen vor Bundesverfassungsgericht

Die Pleite der US-Investmentbank Lehman Brothers wird das Bundesverfassungsgericht beschäftigen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die Pleite der US-Investmentbank Lehman Brothers wird das Bundesverfassungsgericht beschäftigen. Wie das Gericht am Freitag bestätigte, sind in Karlsruhe zwei Klagen von Lehman-Anlegern eingegangen.

Karlsruhe - Nach einem Bericht des "Hamburger Abendblatts" (Samstagausgabe) sind es dieselben Kläger, die im September vor dem Bundesgerichtshof (BGH) mit Schadensersatzforderungen gegen ihre Sparkasse gescheitert waren.

Der BGH hatte entschieden, dass die Hamburger Sparkasse beim Verkauf der Papiere keine Beratungspflichten verletzt habe. Die Lehman-Pleite sei nicht vorhersehbar gewesen. Deshalb hätten die Anleger keinen Anspruch auf Rückzahlung des investierten Geldes.

Die beiden Anleger hatten auf Empfehlung der Hamburger Sparkasse jeweils für 10 000 Euro sogenannte Zertifikate gekauft, die von Lehman ausgegeben wurden. Als Lehman Brothers im September 2008 pleiteging, wurden die Papiere weitgehend wertlos.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.