Langsamer Frauen-Zuwachs in Chefetagen

Die Chefetagen großer Unternehmen sind nach wie vor eine Männerdomäne. Der Frauenanteil wächst nur langsam.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein langsamer Zuwachs an Frauen in Chef-Positionen ist erkennbar. Jedoch bilden Männer immer noch die große Mehrheit.
dpa Ein langsamer Zuwachs an Frauen in Chef-Positionen ist erkennbar. Jedoch bilden Männer immer noch die große Mehrheit.

Berlin - Der Frauenanteil in den Führungsetagen großer deutscher Unternehmen wächst, die Männer bilden aber weiter die große Mehrheit.

In den Vorständen der größten 200 Unternehmen lag der Frauenanteil Ende 2014 bei 5,4 Prozent und damit einen Prozentpunkt höher als ein Jahr zuvor, wie das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) berechnete. In den Aufsichtsräten wuchs der Anteil um 3,3 Prozentpunkte auf 18,4 Prozent.

Auf beiden Ebenen wuchsen die Zahlen damit stärker als im Vorjahr, DIW-Forschungsdirektorin Elke Holst sprach bei der Präsentation am Mittwoch in Berlin dennoch von einem "Ritt auf der Schnecke". Nicht berücksichtigt wurde in den Top 200 der Finanzsektor, den das Institut gesondert untersuchte.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.