Krise im Euroraum belastet deutsche Exporteure
Wiesbaden - Dies war 2,9 Prozent weniger als im Vorjahr, wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch in Wiesbaden mitteilte.
Hingegen stiegen die Ausfuhren in EU-Länder außerhalb der Währungsunion um 0,6 Prozent auf 108,5 Milliarden Euro. Die deutschen Exporte in Länder außerhalb der EU nahmen um 1,0 Prozent auf 233,7 Milliarden Euro zu. Insgesamt gingen die Ausfuhren im ersten Halbjahr wegen des schwachen Auftaktquartals wie bereits veröffentlicht um 0,6 Prozent auf 547,4 Milliarden Euro zurück. Im zweiten Quartal lagen die Versendungen um 0,4 Prozent über Vorjahr.