Konjunktur in den USA bleibt blutarm

 Auch die neuesten Daten bestätigen es: Die US-Wirtschaft hat zu Beginn des Jahres spürbar an Fahrt verloren.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Auch die neuesten Daten bestätigen es: Die US-Wirtschaft hat zu Beginn des Jahres spürbar an Fahrt verloren.

Washington - Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) sei von Januar bis März auf das Jahr hochgerechnet um 1,9 Prozent gestiegen, teilte am Freitag das US-Handelsministerium in Washington mit. Das Ministerium korrigierte damit in seiner dritten Schätzung den zuletzt gemeldeten Wert um 0,1 Prozentpunkte leicht nach oben. Volkswirte hatten bereits vor der Bekanntgabe damit gerechnet.

Im letzten Vierteljahr 2010 hatte das Wachstum mit 3,1 Prozent noch deutlich höher gelegen. Für das erste Quartal war von Experten lange ein Wert von mehr als 2 Prozent erwartet worden. Doch vor allem die schwachen Konsumausgaben der Bevölkerung hatten das Bild stärker als vorhergesehen eingetrübt. Die Amerikaner gaben beispielsweise weniger Geld für Autos aus als angenommen. Hohe Energiekosten ließen sie ebenfalls mehr aufs Geld achten. Die klammen öffentlichen Haushalte schränkten ihre Ausgaben darüber hinaus ebenfalls ein.

Die US-Notenbank hatte Mitte der Woche von einem vorübergehenden Dämpfer gesprochen und für 2011 insgesamt ein Wachstum zwischen 2,7 und 2,9 Prozent prognostiziert. Jedoch lag dieser neueste Wert deutlich unter ihren vorherigen Schätzungen, die teils von weit über 3 Prozent ausgingen. Vor allem die hohe Arbeitslosenquote von 9,1 Prozent in den USA löst Besorgnis aus. Sie wird sich nach Annahme der Federal Reserve im Laufe des Jahres zwischen 8,6 und 8,9 Prozent einpendeln.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.