Kommt die Dispo-Warnung? Bankenverbände sind dafür
Der Dispokredit ist ein umstrittenes Thema bei Banken. Zum einen wird Kunden ein weiterer finanzieller Spielraum gewährt, zum anderen können die Geldnehmer durch die hohen Dispo-Zinsen in Schwierigkeiten geraten und Probleme bekommen, wieder ins "Plus" zu kommen.
Berlin - Wer über mehr als drei Monate seinen Dispokredit um mehr als die Hälfte ausschöpft, bekommt wohl bald einen Warnhinweis von der Bank.
Rechtzeitiger Hinweis: Zinssatz und Zinskosten sollen genannt werden
Das folgt aus einer Empfehlung an die Institute, die die Deutsche Kreditwirtschaft am Mittwoch verbreitete. Der Hinweis soll den Zinssatz nennen und auf mögliche weitere Zinskosten aufmerksam machen.
Lesen Sie auch: Diesel-Skandal zieht VW-Aktie weiter runter
Die Empfehlung soll voraussichtlich im März zeitgleich mit neuen gesetzlichen Vorgaben greifen. Nach dem Entwurf der Bundesregierung, der am Freitag im Bundestag beraten wird, müssen Banken eine Beratung anbieten, wenn ein Kunde seinen Dispokredit ein halbes Jahr lang zu durchschnittlich mehr als 75 Prozent ausschöpft.
- Themen:
- Banken
- Deutscher Bundestag