Knalleffekt! Bahnchef Grube zurückgetreten

Bahnchef Rüdiger Grube ist am Montag zurückgetreten. Grund dafür ist vermutlich ein Streit um seine geplante Vertragsverlängerung.
AZ, dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Rüdiger Grube im September 2016 bei der Präsentation des neuen Zuges ICE 4 im Hauptbahnhof in Berlin. Am Montag ist Grube als Bahn-Vorstand zurückgetreten.
dpa/Bernd von Jutrczenka Rüdiger Grube im September 2016 bei der Präsentation des neuen Zuges ICE 4 im Hauptbahnhof in Berlin. Am Montag ist Grube als Bahn-Vorstand zurückgetreten.

Berlin - Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Aufsichtsratskreisen. Zuvor hatte "Spiegel Online" darüber berichtet.

Grube habe dem Kontrollgremium vorgeworfen, sich nicht an Absprachen gehalten zu haben. Ihm sei zuvor eine Vertragsverlängerung um drei Jahre bis Ende 2020 zugesichert worden, er habe im Gegenzug auf eine Gehaltserhöhung verzichtet, hieß es aus dem Umfeld des Aufsichtsrats. In der Sitzung der Kontrolleure am Montag habe man ihm dann aber doch nur zwei weitere Jahre als Vorstandschef geben wollen.

Grube stand seit 2009 an der Spitze des Staatskonzerns mit rund 40 Milliarden Euro Umsatz.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.