Kitas gestalten Zukunft
Diskussion über aktuelle Entwicklungen, innovative Trends und neue pädagogische Ansätze bietet ein Top-Kongress für den frühkindlichen Bildungsbereich, die Wolters Kluwer mit Unterstützung der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) und der Deutschen Kinderhilfe e.V. veranstaltet. Der für die Weiterentwicklung moderner Kitas wegweisende Kongress steht unter der Schirmherrschaft von Bundesfamilienministerin Dr. Kristina Schröder.
„Die Leitung von Kindertagesstätten ist der Schlüssel für gute Qualität in der Betreuung, Bildung und Erziehung des Kindes in Tageseinrichtungen”, begründet Familienministerin Schröder ihre Übernahme der Schirmherrschaft für den DKLK. „In diesem Bereich für die pädagogischen Fachkräfte Impulse und Handlungsleitfäden zu entwickeln, ist von besonderer Bedeutung für ein professionelles Kitamanagement.”
Neue Erkenntnisse zur frühkindlichen Bildung
Mehr als 500 Teilnehmer erhalten auf dem Augsburger DKLK im Kongress am Park in über 20 Praxisforen sowie zahlreichen Vorträgen und Diskussionsrunden Impulse für eine erfolgreiche Kitaleitung. Renommierte Experten, wie beispielsweise Prof. Dr. Gerhard Roth und Prof. Simon Hundmeyer, referieren über aktuelle Aspekte des Kita-Alltags: Neue Methoden in der Personalführung und -entwicklung werden ebenso wie Strategien für Qualitätsmanagement und neue wissenschaftliche Erkenntnisse zur frühkindlichen Bildung vorgestellt.
Anmeldungen ab sofort möglich
Kitaleitungen und -träger lernen zudem neue Instrumente, Ideen und Strategien kennen, mit denen sie Partner und Sponsoren für gemeinsame Projekte gewinnen können. Eine Politrunde geht der Frage nach, wie der Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz für Kinder unter drei Jahren realisierbar ist. Neben der fachlichen Weiterbildung ist der Kongress auch ein Forum für trägerübergreifendes Networking. „Mit dem Deutschen Kitaleitungskongress haben wir eine neue Top-Veranstaltung im frühkindlichen Bildungsbereich eingeführt, die sofort eingeschlagen hat”, erklärt Michael Gloss, Geschäftsführer der Wolters Kluwer Deutschland GmbH.
Interessierte Vertreter von Kindertages- und Bildungseinrichtungen, Ministerien, Behörden und der Wirtschaft können sich ab sofort im Internet anmelden:
www.deutscher-kitaleitungskongress.de
- Themen:
- Gewerkschaften
- Kristina Schröder