Kerner ist der Beste

Pro & Kontra: Die AZ-Redakteurinnen Kimberly Hoppe und Katharina Rieger über Johannes B. Kerner, der vom ZDF zu Sat1 wechselt.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Johannes B. Kerner
AP 3 Johannes B. Kerner
Illustration
Klaus Primke 3 Illustration
Katharina Rieger
Mike Schmalz 3 Katharina Rieger

Pro & Kontra: Die AZ-Redakteurinnen Kimberly Hoppe und Katharina Rieger über Johannes B. Kerner, der vom ZDF zu Sat1 wechselt.

Zwei Frauen, zwei Meinungen

Klar, das B. ist ziemlich affig, aber sonst ist der Herr Kerner doch perfekt. Er ist die ideale Mischung aus dem Sandmännchen und dem Lieblings- Teddybären, den man als Kind mit ins Bett genommen hat. Ein knuffiger Kumpel mit Lausbuben- Charme. Irgendwie süß, oft lustig, gerne einfühlsam und immer tausend Mal besser als der Oberlehrer Beckmann. Kein Wunder, dass der Kerner beim ZDF alles macht(e). Quatschen, Fußball, Kochen, Jahresrückblick, Schlaumeier- Quiz, „Unsere Besten“.

Jetzt geht der Kerner zu dem Sender, wo er zuletzt nur in der Wurst-Werbung aufgetaucht ist. Und lässt seine Fan-Gemeinde in ein Loch fallen. ZDF ohne JBK? Völlig unvorstellbar! Egal, wann ich hinzappte, Kerner strahlte mir entgegen. Er war die Sicherheit in meinem Achterbahn-Alltag. Wenn es bei mir drunter und drüber ging, war auf Kerner Verlass. Selbst wenn ich keinen Bock auf eine heulende Verona oder einen auftoupierten Tokio- Bill hatte, so wusste ich: Kerner ist da. Jetzt ist er weg. B. für Bester.


Es gibt nichts, was Johannes B. Kerner nicht kann: kochen, reden, glücklich sein. Und er versteht alles und jeden: Allein das Glitzern in seinen Bubenaugen und die pseudo-emphatische Körperhaltung, wenn er sein Gegenüber nach Details eines schweren Schicksalschlags befragt. Es hat immer etwas Heuchlerisches. Jetzt geht der Supermann zurück ins Superprivatfernsehen. Gut so.

Jeden Monat bezahle ich 17,98 Euro Rundfunkgebühr. Im Jahr 2007 kassierte das ZDF 1,74 Milliarden Euro, um ein Programm mit Unterhaltung, Kultur und Information zu machen. Das ist der staatliche Auftrag. Und nicht, einen seifigen Allrounder zum Superstar aufzubauen.

Doch genau das ist passiert. Zu den Begriffen „Kerner kommentiert“ gibt’s bei Google 194 000 Treffer. Zu „Kerner kocht“ 179 000, zu „Kerner schwitzt“ 8080 und zu „Kerner nervt“ 10 100. Das zeigt: Die Rückkehr zu Sat 1 war überfällig. Dort ist er der Beste. Beim gebührenfinanzierten Fernsehen ist er’s nicht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.