Kaiser's Tengelmann: Verdi hofft noch auf Gesamtlösung
Mülheim/Ruhr - Nachdem Markant die Klage gegen die Ministererlaubnis zurückgenommen hat, sieht die Gewerkschaft Verdi in der Entscheidung einen Hoffnungschimmer für die Kaiser's-Tengelmann-Beschäftigten. "Wir begrüßen diese Einigung und hoffen, dass sie uns einer Gesamtlösung näher bringt", sagte eine Sprecherin der Gewerkschaft am Montag. Man sei weiterhin in Gesprächen mit den Beteiligten.
Kaiser's-Tengelmann-Eigentümer Karl-Erivan Haub hatte am Sonntagabend mitgeteilt, nach der Discount-Kette Norma habe sich auch Markant zur Rücknahme der Klage bereiterklärt.
Nach Gespräch mit Tengelmann-Chef Haub: Norma zieht Klage gegen Ministererlaubnis zurück
Vollzogen werden kann die Übernahme aber nicht, solange der Edeka-Rivale Rewe als dritter Kläger an seiner Beschwerde gegen die Ministererlaubnis festhält. Ein Vollzug der Ministererlaubnis würde allen Beschäftigten von Kaiser's Tengelmann eine fünfjährige Arbeitsplatzgarantie sichern.
Edeka lobte den Schritt von Markant als Entscheidung im Sinne der Mitarbeiter von Kaiser's Tengelmann. Rewe wollte den Schritt von Markant nicht kommentieren.