Kaiser's-Tengelmann: Bewegung im Streit um Verkauf

In den Streit um die geplante Übernahme der Supermarktkette Kaiser's Tengelmann durch Edeka kommt Bewegung. Das Bundeskartellamt bestätigte den Eingang eines neuen Kompromissangebots der Handelsriesen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Bonn -  Ein Sprecher der Wettbewerbsbehörde sagte, man werde nun prüfen, inwieweit die neuen Vorschläge die Bedenken der Kartellwächter aufgriffen und Grundlage für weitergehende Verhandlungen seien könnten. Details zu den Vorschlägen nannte er nicht.

Medienberichten zufolge bieten die Handelskonzerne an, fast ein Viertel der 451 Supermärkte nicht an Edeka, sondern an andere Unternehmen zu verkaufen, um wettbewerbsrechtliche Bedenken in den Regionen München/Oberbayern und Berlin auszuräumen.

Lesen Sie hier: Post legt Konzept zur Arbeitszeitverkürzung vor

Das Amt hatte Mitte Februar signalisiert, es könnte eine Übernahme aller 451 Kaiser's-Tengelmann-Supermärkte durch Deutschlands größten Lebensmittelhändler Edeka untersagen. Die Unternehmen bekamen die Möglichkeit, Bedenken durch Zugeständnisse noch auszuräumen. Die Frist zu einer Entscheidung der Behörde läuft bis zum 7. April.

Kommt es trotz aller Einigungsversuche zu einem Verbot der Übernahme, so können die Handelskonzerne die Entscheidung vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf anfechten. Außerdem könnten sie versuchen, eine Ministererlaubnis von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) zu erhalten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.