Kabinett entscheidet über strengeres Aktienrecht

Das Bundeskabinett will heute eine Verschärfung des Aktienrechts auf den Weg bringen. Aktionäre sollen künftig mehr Kontrollrechte gegen üppige Manager-Gehälter bekommen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Das Bundeskabinett will heute eine Verschärfung des Aktienrechts auf den Weg bringen. Aktionäre sollen künftig mehr Kontrollrechte gegen üppige Manager-Gehälter bekommen. Das Gewicht der Anteilseigner in der Hauptversammlung börsennotierter Unternehmen wird gestärkt.

Künftig entscheidet die Versammlung einmal jährlich über die komplette Vergütung des Vorstands und nicht mehr wie bisher der Aufsichtsrat. Dabei sollen auch Höchstgrenzen bekannt sein, wie viel ein Topmanager maximal erreichen kann. Eine gesetzliche Obergrenze wird es aber nicht geben. Der Bundestag muss den Plänen der Regierungskoalition aus Union und FDP noch zustimmen. Zudem will sich das Kabinett mit der geplanten europäischen Bankenaufsicht durch die Europäische Zentralbank (EZB) befassen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.