Jobverlust ist Hauptgrund für Überschuldung

Verbraucher verschulden sich besonders häufig, wenn sie ihren Arbeitsplatz verlieren.
von  dpa
Überschuldung hat viele Gründe, aber wer seinen Arbeitsplatz verliert, ist besonders gefährdet.
Überschuldung hat viele Gründe, aber wer seinen Arbeitsplatz verliert, ist besonders gefährdet. © dpa

Wiesbaden - Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes war dies bei 19 Prozent der Personen der Hauptauslöser, die im vergangenen Jahr Unterstützung bei einer Schuldnerberatungsstelle suchten.

Trennung, Scheidung sowie der Tod des Partners führten bei 12 Prozent zu einer kritischen finanziellen Lage, ebenso wie Erkrankung, Sucht oder Unfall.

Lesen Sie hier: Darauf müssen Sie beim Geld verleihen achten

Weitere wichtige Faktoren waren unwirtschaftliche Haushaltsführung (11 Prozent) und gescheiterte Selbstständigkeit (8 Prozent). Die Betroffenen hatten im Schnitt 34 504 Euro Schulden.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.