Jobbörse für Opel in Bochum eröffnet
Bochum - Die Beschäftigten seien durchweg qualifiziert und hätten angesichts des Fachkräftemangels gute Aussichten, im Ruhrgebiet eine neue Stelle zu finden, sagte der Chef der Bochumer Arbeitsagentur, Luidger Wolterhoff: "Der Markt in der Region kann über die nächsten Jahre mehrere tausend Menschen aufnehmen."
Gesucht werden unter anderem Elektriker, Schweißer sowie Sanitär- und Heizungsfachleute, aber auch Beschäftigte in Gesundheitsberufen. Die Arbeitsagentur trägt nötige Umschulungen; Opel zahlt Abfindungen, mit denen Gehaltseinbußen abgefedert werden können.
Trotz aller Bemühungen sei der Wechsel eine schwierige Aufgabe, sagte Opel-Arbeitsdirektor Ulrich Schumacher. Opel will die Autoproduktion in Bochum wegen Überkapazitäten Ende 2014 beenden. Am Standort bleibt ein Warenverteilzentrum, es soll auf 700 Jobs aufgestockt werden.
- Themen:
- Opel