Jobabbau bei Siemens: Kritik, Reaktionen und Stimmen

7800 Stellen sollen bei Siemens gestrichen werden. Die IG Metall kritisiert den Kahlschlag. Die Siemens-Betriebsratschefin erwartet harte Verhandlungen.
von  dpa
IG Metall kritisiert den Stellenabbau bei Siemens.
IG Metall kritisiert den Stellenabbau bei Siemens. © dpa

München - Die Gesamtbetriebsratschefin von Siemens, Birgit Steinborn, erwartet angesichts des geplanten Stellenabbaus harte Verhandlungen mit dem Konzern. "Es muss jetzt alles versucht werden, die Zahl von circa 3300 betroffenen Mitarbeitern, deren Aufgaben wegfallen, weiter zu reduzieren, indem sie woanders eingesetzt werden", sagte Steinborn am Freitag in München. "Wir fordern Qualifizierung und interne Versetzungen statt Abbau. Es werden harte Verhandlungen."

Lesen Sie hier: Offiziell: Siemens streicht weltweit 7800 Stellen

Zugleich forderte Steinborn, die auch Vizechefin des Aufsichtsrates von Siemens ist, eine langfristige Strategie: "Kostensparprogramme hatten wir in der Vergangenheit genug. Wir wollen Maßnahmen, die langfristig wirken. Seit Jahren jagen wir von einem Abbauprogramm ins nächste." Nötig sei nun wieder Verlässlichkeit.

Lesen Sie hier: Schmiergeldaffäre Selbstmord! Ex-Siemens-Finanzchef Neubürger ist tot

IG Metall kritisiert Jobabbau bei Siemens

Die IG Metall hat den geplanten Stellenabbau kritisiert. Zwar stelle sich die Gewerkschaft nicht gegen "die Reduzierung überflüssiger Bürokratie und die Verschlankung unnötig komplizierter Prozesse", sagte der bayerische Bezirksleiter Jürgen Wechsler am Freitag in München. "Wir lehnen es aber entschieden ab, dass eine Umstrukturierung wie so oft mit Personalreduzierungen einhergeht."

Lesen Sie hier: Angst um Siemens-Jobs und Standorte: Wen trifft's?

Bayern dürfte von den Abbauplänen bei Siemens besonders betroffen sein. Der Konzern will weltweit rund 7800 Stellen streichen, etwa 3300 davon in Deutschland. Nun müsse sichergestellt werden, dass es für die Beschäftigten weitergehe, sagte Wechsler: "Wir wollen für die betroffenen Mitarbeiter eine Perspektive im Unternehmen mit neuen Tätigkeiten und Aufgabenbereichen."

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.