Jeff Bezos verdängt Bill Gates: Forbes-Ranking der reichsten Menschen der Welt

Wachablösung unter den Superreichen: Amazon-Boss Jeff Bezos hat im Forbes-Ranking der reichsten Menschen der Welt Platz eins übernommen und Bill Gates vom Thron gestoßen. Allerdings nur für 24 Stunden.
AZ/mbu |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hatte ganz kurz mal mehr Geld als Bill Gates: Amazon-Boss Jeff Bezos.
dpa Hatte ganz kurz mal mehr Geld als Bill Gates: Amazon-Boss Jeff Bezos.

Wachablösung unter den Superreichen: Amazon-Boss Jeff Bezos hat im Forbes-Ranking der reichsten Menschen der Welt Platz eins übernommen und somit Bill Gates vom Thron gestoßen – allerdings nur für 24 Stunden.

Seattle - Der Gewinn seines Unternehmens geht zwar zurück, das Privatvermögen aber steigt. Laut Forbes-Magazin ist Amazon-Gründer Jeff Bezos mit einem Vermögen von 90,5 Milliarden Dollar der reichste Mensch der Welt. Besser gesagt: Er war es.

Am Donnerstag gelang es Bezos durch Kursgewinne der Amazon-Aktie, den langjährigen Branchenprimus der Superreichen, Bill Gates, hinter sich zu lassen. Große Sorgen musste sich der Microsoft-Gründer um seinen Titel allerdings nicht machen. Bereits nach weniger als einem Tag schrumpfte das Privatvermögen von Bezos wieder und Gates ist seitdem wieder der reichste Mensch der Welt. Alles beim Alten also.

Forbes-Liste: Jeff Bezos verdrängt Bill Gates

Mal schnell eine Milliarde Dollar im Vorbeigehen einsacken? Kein Problem für Jeff Bezos. Der Unternehmer hält knapp 17 Prozent der Aktien an Amazon. Steigt der Kurs, dann schraubt sich auch das Privatvermögen des US-Amerikaners in die Höhe. Zuletzt geschehen am Mittwoch und Donnerstag dieser Woche. Der Kurs der Amazon-Aktie kletterte um mehr als fünf Prozent nach oben und erreichte mit 1.083 Dollar pro Stück ein Rekordhoch. Sehr zur Freude von Bezos, der durch den Kursanstieg 1,2 Milliarden Dollar einsackte. Übrigens: Binnen zehn Jahren hat die Amazon-Aktie rund 1.200 Prozent zugelegt. 

Bezos war aber nur Kurzzeit-Titelträger. Weil Amazon seine ausgegebenen Gewinnziele verfehlt hat, zeigten sich die Anleger verschnupft und die Aktie fiel um 2,6 Prozent. Im Forbes-Realtime-Ranking der Superreichen purzelte Bezos somit wieder auf Platz zwei und Platzhirsch Bill Gates steht wieder ganz oben.

Hinter Gates und Bezos folgen laut Forbes der Zara-Gründer Amancio Ortega mit einem Vermögen von rund 83 Milliarden Dollar. Platz vier belegt US-Investor Warren Buffett mit einem geschätzten Vermögen von rund 74 Milliarden Dollar. An fünfter Stelle findet sich Facebook-Gründer Mark Zuckerberg wieder. Setzt die Facebook-Aktie ihren rasanten Anstieg fort, dürfte der 33-Jährige Buffett in Kürze überholen.

Top 10: Das Forbes-Ranking der Superreichen zum Durchklicken

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.