Jeder Zweite bekommt Weihnachtsgeld

Mehr als jeder zweite Arbeitnehmer (55 Prozent) bekommt in diesem Jahr Weihnachtsgeld.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Mehr als jeder zweite Arbeitnehmer (55 Prozent) bekommt in diesem Jahr Weihnachtsgeld.

Düsseldorf - In diesem Jahr bekommt mehr als jeder zweite Arbeitnehmer (55 Prozent) Weihnachtsgeld. Dabei holt der Osten Deutschlands auf: 2015 erhielten nur 40 Prozent der Beschäftigten dort die Leistung, 2016 sind es 45 Prozent.

Das ergibt sich aus der alljährlichen Online-Umfrage des Tarifarchivs der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung mit rund 6000 Teilnehmern. Mit den teils kräftigen Lohnzuwächsen 2016 steige auch das Weihnachtsgeld vielfach, so das Tarifarchiv. Insgesamt wachse es um 2,5 bis 3 Prozent. Arbeiten die Menschen in einem tariflich gebundenen Betrieb, erhalten sie wesentlich häufiger (71 Prozent) die Sonderzahlung zum Jahresende als ohne Tarifvertrag (44 Prozent).

Milliarden-Umsatz: Handel erwartet Rekorde im Weihnachtsgeschäft

Zu den tariflichen Leistungen kommen freiwillige Gratifikationen oder Erfolgsprämien. Das Gesamtvolumen der Arbeitgeberleistung zum Jahresende wird auf rund 50 Milliarden Euro bundesweit geschätzt. Auch der öffentliche Dienst und viele Beamte bekommen nach unterschiedlichen Regelungen Sonderzahlungen. Das Geld fließt oft in den Konsum - klassisch für Weihnachtsgeschenke oder Reisen - oder es wird für die Altersvorsorge gespart.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.