Jeder fünfte Hauseigentümer will Solaranlage kaufen

Jeder fünfte deutsche Hauseigentümer plant laut einer Studie in den kommenden zwei Jahren die Anschaffung einer Solaranlage im Wert von durchschnittlich 12 000 Euro.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Jeder fünfte deutsche Hauseigentümer plant laut einer Studie in den kommenden zwei Jahren die Anschaffung einer Solaranlage im Wert von durchschnittlich 12 000 Euro. Rechnerisch würden private Kunden damit mehr als 25 Milliarden Euro ausgeben.

Düsseldorf - Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Beratungsfirma Batten & Company, die der "WirtschaftsWoche" vorliegt. Allerdings hätten es die deutschen Solaranlagenhersteller verpasst, beim Verbraucher bekannte Marken zu etablieren, und geraten nun unter Druck durch chinesische Billiganbieter.

Für 90 Prozent der deutschen Kunden sind laut Studie die Marken von Solaranbietern unbekannt und austauschbar. Einzige Ausnahme ist der Bonner Hersteller Solarworld, der mit Prominenten wie Fußballstar Lukas Podolski und Schauspieler Larry Hagman wirbt. Zwei Drittel der Solaranlagenbesitzer kennen noch nicht mal den Anbieter ihrer eigenen Anlage auf dem Dach, ergab die Untersuchung.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.