Jeder dritte Arbeitslose in Bayern älter als 50

Jeder dritte Arbeitslose in Bayern ist älter als 50 Jahre. Die Arbeitslosenquote bei den 50- bis unter 65-Jährigen betrug im März 5,8 Prozent.
dapd |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Agentur für Arbeit.
dpa Die Agentur für Arbeit.

Jeder dritte Arbeitslose in Bayern ist älter als 50 Jahre. Die Arbeitslosenquote bei den 50- bis unter 65-Jährigen betrug im März 5,8 Prozent.

Nürnberg - Im März waren im Freistaat 99.221 Personen aus dieser Altersgruppe arbeitslos gemeldet, wie die Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit am Mittwoch in Nürnberg mitteilte. Das entspricht 34 Prozent der Arbeitslosen. Unter den 66.332 bayerischen Langzeitarbeitslosen ist sogar jeder Zweite älter als 50 Jahre.

Die Arbeitslosenquote bei den 50- bis unter 65-Jährigen betrug im März 5,8 Prozent und lag damit deutlich über dem Gesamtwert von 4,3 Prozent. Insgesamt ist der Anteil älterer Personen, die einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung nachgehen, in den vergangenen zwei Jahren aber um 1,9 Prozent angestiegen.

Mit Angeboten zur Entgeltsicherung und Eingliederungszuschüssen versucht die Bundesagentur für Arbeit die Integration von älteren Personen in den Arbeitsmarkt voranzutreiben. „Um die Defizite der geburtenschwachen Jahrgänge auszugleichen und dem künftigen Fachkräftemangel zu begegnen, ist es dringend nötig, gerade Ältere wieder in das Erwerbsleben zurückzuführen“, sagte der Vorsitzende der Geschäftsführung der Regionaldirektion Bayern, Ralf Holtzwart.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.