Japans Wirtschaftsleistung gesunken
Japans Wirtschaftsleistung ist um 3,5 Prozent gesunken. Ökonomen hatten mit einem noch höheren Rückgang gerechnet
Tokio - Japans Wirtschaftsleistung ist im dritten Quartal gesunken. Wie die Regierung am Montag auf vorläufiger Basis mitteilte, schrumpfte das Bruttoinlandsprodukt zwischen Juli und September um eine hochgerechnete Jahresrate von 3,5 Prozent.
Viele Ökonomen hatten allerdings mit einem noch deutlicheren Rückgang gerechnet. Die Börse gab nach Bekanntgabe der Daten etwas nach: Der Nikkei-Index für 225 führende Werte notierte um 10.53 Uhr Ortszeit einen Abschlag von 0,66 Prozent beim Stand von 8700,15 Punkten.
Im Vergleich zum Vorquartal verringerte sich die Wirtschaftsleistung der drittgrößten Volkswirtschaft der Welt um real 0,9 Prozent. Japans Regierungschef Yoshihiko Noda sprach von einer "ernsten" Lage. Die globale Abkühlung drosselte die Exporte, die weiter ein wichtiger Antriebsmotor der japanischen Wirtschaft ist. Die Investitionen der Unternehmen in Ausrüstungen und Anlagen sanken um 3,2 Prozent. Die Verbraucherausgaben, die etwa zur Hälfte zur Wirtschaftsleistung beitragen, gaben um 0,5 Prozent nach.