Jahresstart: Mehr Umsatz, weniger Gewinn

Zalando wächst und wächst. Dennoch macht der Online-Modehändler im ersten Quartal weniger Gewinn als noch im Vorjahreszeitraum. Grund dafür sind hohe Investitionen in Technologie und den Bau neuer Logistikzentren.
von  dpa/az
Der Internet-Versandhändler Zalando hat im ersten Quartal seinen Konzernumsatz kräftig gesteigert. Das bereinigte Betriebsergebnis (Ebit) wird hingegen zurückgehen. Foto: Sebastian Kahnert
Der Internet-Versandhändler Zalando hat im ersten Quartal seinen Konzernumsatz kräftig gesteigert. Das bereinigte Betriebsergebnis (Ebit) wird hingegen zurückgehen. Foto: Sebastian Kahnert © dpa

Berlin - Der Online-Modehändler Zalando hat sein Geschäft zum Start ins Jahr erneut stark ausgebaut, dabei aber wegen hoher Investitionen weniger verdient. Nach vorläufigen Berechnungen stieg der Umsatz im ersten Quartal auf 788 bis 801 Millionen Euro.

Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einem Plus von 22,5 bis 24,5 Prozent. Das bereinigte Betriebsergebnis (Ebit) werde hingegen von den 29 Millionen Euro des Vorjahreszeitraums auf 12 bis 28 Millionen Euro zurückgehen, wie das Unternehmen am Dienstag in Berlin mitteilte.

Lesen Sie auch: Langsamer Kundenzuwachs lässt Netflix-Aktie fallen

 

Umsatzplus von 20 bis 25 Prozent für 2016

 

Der Konzern steckt derzeit viel Geld in Technologie und den Bau neuer Logistikzentren. Daher kann auch im Gesamtjahr der Anteil des operativen Gewinns am Umsatz möglicherweise sinken. 3 bis 4,5 Prozent stellt Zalando bei dieser Kennziffer weiterhin in Aussicht. Im Vorjahr hatten die Berliner 3,6 Prozent erzielt.

Der Umsatz soll 2016 um 20 bis 25 Prozent zulegen. Seine endgültigen Geschäftszahlen für das erste Quartal legt Zalando am 12. Mai vor.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.