IWF gibt Frühjahrsprognose ab

Mit seiner aktuellen Prognose für die Weltwirtschaft macht der Internationale Währungsfonds (IWF) heute den Auftakt für die Frühjahrstagung der mächtigen Wirtschaftsorganisation.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Washington - Erwartet wird eine leichte Korrektur der Januar-Prognose nach unten. Damals hatte der IWF ein Wachstum für die Weltwirtschaft von 3,4 Prozent für das laufende Jahr und von 3,6 Prozent für das kommende Jahr vorausgesagt.

Die Ökonomen sehen nun aber weitere Risiken, etwa durch die Wachstumsschwäche in China und durch die Unsicherheit über die künftige Richtung des Ölpreises. IWF-Chefin Christine Lagarde hatte zuletzt das Wachstum der Weltwirtschaft auch an die Fähigkeit der Regierungen geknüpft, politische Herausforderung wie etwa den Flüchtlingszustrom in Europa gemeinsam zu lösen. Dem IWF gehören 188 Nationen an, Deutschland gehört zu den wichtigsten Mitgliedern.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.