IWF gewährt Pakistan über eine Milliarde US-Dollar

Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat Pakistan im Kampf gegen die Corona-Krise Nothilfen in Höhe von knapp 1,4 Milliarden US-Dollar (rund 1,3 Milliarden Euro) zugesagt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Freiwillige Helfer verteilen Lebensmittel an Tagelöhner im pakistanischen Lahore.
K.M. Chaudary/AP/dpa/dpa Freiwillige Helfer verteilen Lebensmittel an Tagelöhner im pakistanischen Lahore.

Washington/Islamabad - Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat Pakistan im Kampf gegen die Corona-Krise Nothilfen in Höhe von knapp 1,4 Milliarden US-Dollar (rund 1,3 Milliarden Euro) zugesagt.

Damit könne das südasiatische Land seine Währungsreserven aufstocken, die Ausgaben für das Gesundheitswesen erhöhen und mehr tun, um die wirtschaftlichen Folgen der Krise abzufedern, erklärte der IWF in Washington. Die Pandemie habe bereits erhebliche Auswirkungen auf die Wirtschaft, hieß es weiter. Durch die IWF-Mittel verbessere sich Pakistans Finanzlage, was auch die Unterstützung weiterer Geber nach sich ziehen dürfte, hieß es weiter.

Dutzende Länder haben wegen der Corona-Krise bereits beim IWF Nothilfen oder Kredite beantragt. Die Organisation mit Sitz in Washington stellte am Dienstag ihre jüngste Konjunkturprognose vor. Wegen der Coronavirus-Pandemie werde die Wirtschaft in diesem Jahr weltweit dramatisch schrumpfen. Der IWF rechnet mit der schwersten globalen Rezession seit fast hundert Jahren. Die pakistanische Wirtschaft leidet unter hohen Haushaltsdefiziten, einer zweistelligen Inflationsrate sowie niedrigen Steuereinnahmen.

Premierminister Imran Khan hatte Ende März bereits ein nationales Finanzpaket von 1,2 Billionen pakistanischen Rupien (rund 6,6 Milliarden Euro) angekündigt. Wirtschaftsforscher hatten durch die landesweiten Ausgangssperren Massenarbeitslosigkeit für das Land mit mehr als 200 Millionen Einwohnern prognostiziert. Mehr als 18 Millionen Menschen, vor allem Tagelöhner, könnten in Folge von Corona ihre Arbeit verlieren. Pakistan hatte daher am Dienstag bereits Lockerungen der Corona-Maßnahmen beschlossen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.