IWF geht von geringerem Wachstum der Weltwirtschaft aus

Der Internationale Währungsfonds (IWF) sieht keine rosigen Aussichten für die Weltwirtschaft. Die Prognose für das laufende und das nächste Jahr, die an diesem Dienstag veröffentlicht wird, wird eher pessimistisch ausfallen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Christine Lagarde, Chefin des IWF, geht von einem Einbruch des Weltwirtschaftswachstums aus.
dpa Christine Lagarde, Chefin des IWF, geht von einem Einbruch des Weltwirtschaftswachstums aus.

Washington - Der Internationale Währungsfonds (IWF) sieht keine rosigen Aussichten für die Weltwirtschaft. Die Prognose für das laufende und das nächste Jahr, die an diesem Dienstag veröffentlicht wird, wird eher pessimistisch ausfallen. IWF-Chefin Christine Lagarde hatte bereits im Vorfeld des Jahresausblicks angekündigt, dass die Juli-Prognose eines weltweiten Wachstums von 3,3 Prozent für das laufende Jahr nicht mehr haltbar sei. Der IWF startet am 9. Oktober seine gemeinsame Jahrestagung mit der Weltbank in Perus Hauptstadt Lima.

Lagarde rechnet aber noch immer mit einem Zuwachs der globalen Wirtschaftsleistung um mehr als drei Prozent. Getrieben werde das Wachstum vor allem von einer verbesserten Entwicklung in den industrialisierten Staaten wie Japan, USA und Großbritannien, aber auch in der Eurozone.

Gründe für die Korrektur nach unten sind die enttäuschende Entwicklung in Schwellenländern wie China, sinkende Rohstoffpreise und die Unsicherheit über die Zinspolitik der USA. Für die weltgrößte Volkswirtschaft steht erstmals nach Jahren eine Erhöhung der Leitzinsen an, was besonders in Schwellenländern eine Kapitalflucht auslösen könnte.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.