IWF-Europadirektor tritt zurück - "Private Gründe"

Der Europadirektor des Internationalen Währungsfonds, Antonio Borges, tritt mit sofortiger Wirkung zurück. Das teilte der IWF am Mittwoch mit. Demnach gab Borges private Gründe für seinen Schritt an.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Washington - Wie es weiter hieß, soll Reza Moghadam, derzeit Direktor des Strategie-Abteilung beim IWF, Nachfolger des Portugiesen werden und seinen neuen Posten bereits an diesem Donnerstag antreten. IWF-Chefin Christine Lagarde habe den Verwaltungsrat entsprechend informiert.

Borges hatte die Europaabteilung vor einem Jahr unter Lagardes Vorgänger Dominique Strauss-Kahn übernommen. Lagarde würdigte die Verdienste des einstigen Direktors von Goldman Sachs International insbesondere mit Blick auf die Eurokrise. Er habe seinen Posten während einer "extrem schwierigen Periode" für die Mitglieder der Eurozone innegehabt. Seine "reiche Erfahrung" im öffentlichen und privaten Sektor "zusammen mit seiner Fähigkeit, starke Beziehungen zu den Behörden der Mitgliedsstaaten aufzubauen, waren bei der Antwort auf die Krise von großem Wert", wurde Lagarde in der IWF-Mitteilung weiter zitiert.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.