IWF-Chefin Lagarde sagt erneut vor Ermittlern aus

IWF-Chefin Christine Lagarde ist am Freitag den zweiten Tag in Folge zu einer Affäre um die mutmaßliche Veruntreuung öffentlicher Mittel vernommen worden
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

IWF-Chefin Christine Lagarde ist am Freitag den zweiten Tag in Folge zu einer Affäre um die mutmaßliche Veruntreuung öffentlicher Mittel vernommen worden.

Paris - Die 57-Jährige traf dazu am frühen Vormittag am französischen Gerichtshof der Republik in Paris ein.

Die Ermittler haben den Verdacht, dass Lagarde in ihrer Zeit als französische Wirtschaftsministerin (2007-2011) regelwidrig eine Entschädigungszahlung von rund 400 Millionen Euro an den schillernden Geschäftsmann Bernard Tapie ermöglichte. Tapie hatte sich von der früheren Staatsbank Crédit Lyonnais beim Verkauf seiner Anteile am deutschen Sportartikelhersteller Adidas geprellt gesehen und deswegen geklagt.

Lagarde hat die Vorwürfe bisher stets zurückgewiesen. Über den Verlauf des mehr als zwölfstündigen Verhörs am Donnerstag gab es zunächst keine Angaben.

Sollten die Ermittler die Verdachtsmomente gegen die Chefin des Internationalen Währungsfonds (IWF) bestätigt sehen, muss sie mit der Einleitung eines Anklageverfahrens rechnen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.