Italienische Polizei: Rekordfund falscher Euro-Münzen

Die italienische Polizei hat nach eigenen Angaben einen Rekordfund gefälschter Euromünzen gemacht. Gegen zwölf Menschen seien in Süditalien Haftbefehle ergangen, berichtete die Nachrichtenagentur Ansa.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die italienische Polizei hat nach eigenen Angaben einen Rekordfund gefälschter Euromünzen gemacht. Gegen zwölf Menschen seien in Süditalien Haftbefehle ergangen, berichtete die Nachrichtenagentur Ansa unter Berufung auf die Behörden.

Rom - Container mit 306 000 falschen Ein-Euro- und Zwei-Euro-Münzen mit einem Gesamtwert von 556 000 Euro seien sichergestellt worden. Die Münzen wurden demnach in China produziert.

Aus zuletzt verfügbaren Daten der EU-Kommission geht hervor, dass die Zahl der in einem Jahr gefälschten und aus dem Verkehr gezogenen Münzen nicht über 186 000 lag.

Erst Ende November war der italienischen Polizei ein Schlag gegen eines der größten Geldfälscher-Netzwerke der Welt gelungen. Die Verdächtigen waren Teil der "Napoli Group", die nach Angaben der Ermittler für etwa 90 Prozent aller gefälschten Euro-Banknoten weltweit verantwortlich sein soll.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.