Irland wieder in der Rezession

Euro-Sorgenkind Irland befindet sich nach einer Phase der Hoffnung wieder in der Rezession. Das Bruttoinlandsprodukt ging in den letzten Quartalen 2011 nach unten
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Euro-Sorgenkind Irland befindet sich nach einer Phase der Hoffnung wieder in der Rezession. Das Bruttoinlandsprodukt ging nach Angaben der irischen Statistikbehörde CSO vom Donnerstag im dritten Quartal 2011 um 1,1 Prozent und im vierten Quartal nochmals um 0,2 Prozent nach unten.

Dublin - Von einer Rezession sprechen Ökonomen bereits dann, wenn die Wirtschaftsleistung eines Landes in zwei Quartalen in Folge sinkt. Für das gesamte Jahr 2011 stand in Irland jedoch - getrieben von guten Exportgeschäften vor allem in der ersten Jahreshälfte - erstmals seit drei Jahren wieder ein Wachstum zu Buche. Das Bruttoinlandsprodukt nahm um 0,7 Prozent auf 161,03 Milliarden Euro leicht zu. Die irische Zentralbank hat für 2012 ein Wachstum von 0,5 Prozent prognostiziert.

Irland hängt seit 2010 am Tropf von EU und Internationalem Währungsfonds. Aus dem europäischen Rettungsfonds erhielt das Land 67,5 Milliarden Euro an Kreditzusagen. Im Jahr 2013 muss sich Irland wieder am freien Markt selbst mit Geld versorgen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.