IPhone 4 und die Empfangsprobleme: Apple-Manager geht

Nach der Kritik an möglichen Empfangsproblemen beim neuen iPhone 4 hat der Apple-Topmanager Mark Papermaster seinen Hut genommen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Verdächtig: Mehrere iPhones der neusten Generation hatten die Frauen in der Handtasche.
dpa Verdächtig: Mehrere iPhones der neusten Generation hatten die Frauen in der Handtasche.

NEW YORK - Nach der Kritik an möglichen Empfangsproblemen beim neuen iPhone 4 hat der Apple-Topmanager Mark Papermaster seinen Hut genommen.

Wie die „New York Times“ am Samstag berichtete, hat Apple-Sprecher Steve Dowling dessen Abgang bestätigt. Papermaster, in der Apple-Spitze verantwortlich für das iPhone und den MP3-Player iPod, verlasse das Unternehmen; Bob Mansfield, bislang zuständig für die Mac-Hardware, übernehme seine Aufgaben. Der „New York Times“ zufolge ist unklar, ob Papermaster seinen Posten selbst zur Verfügung gestellt hat oder ob er entlassen wurde.

Mit dem iPhone 4 hatte Apple den erfolgreichsten Produktstart seiner Firmengeschichte geschafft. Bald nach dem Verkaufsstart Ende Juni geriet Apple aber wegen möglicher Empfangsprobleme in die Kritik. Apple-Chef Steve Jobs hatte entsprechende Berichte in den Medien und im Web allerdings als „völlig unverhältnismäßig“ gewertet und darauf hingewiesen, dass bei quasi jedem Smartphone das Empfangssignal etwas abnehme, wenn man es fest in die Hand nehme.

dpa

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.