Institut: Ost-Arbeitsmarkt trotz Fortschritten nicht am Ziel

Auch 25 Jahre nach dem Mauerfall steht der Arbeitsmarkt in Ostdeutschland aus Expertensicht vor großen Herausforderungen.
von  dpa

Berlin - Unternehmen müssten sich stärker international öffnen, Regierungen wettbewerbsfähige Branchen und Standorte gezielter fördern, sagte der Direktor des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Joachim Möller, am Montag in Berlin. Er sprach zugleich von großen Fortschritten. Seit 2005 habe sich die Arbeitslosigkeit in Ostdeutschland halbiert.

Wie zur DDR-Zeit seien überdies mehr Frauen erwerbstätig als im Westen. Dies habe sich in der nachwachsenden Generation fortgesetzt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.