Inflationsrate der Eurozone im Juli unverändert bei 0,2 Prozent

Im Euroraum sind die Verbraucherpreise im Juli wegen gesunkener Kraftstoffkosten erneut nur leicht gestiegen. Im Jahresvergleich stieg das Preisniveau um 0,2 Prozent, wie das Statistikamt Eurostat nach einer zweiten Schätzung mitteilte.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Luxemburg - Im Juni war die Teuerungsrate gleich hoch gewesen. Die Inflationsrate bleibt damit auf relativ niedrigem Niveau. Die Europäische Zentralbank (EZB) strebt eine Inflationsrate von knapp zwei Prozent an, da sie auf diesem Niveau von stabilen Preisen ausgeht. Zur Bekämpfung der ungewöhnlich niedrigen Inflation hat die EZB ihre Geldpolitik stark gelockert.

In Deutschland lag die für europäische Vergleichszwecke harmonisierte Inflationsrate bei 0,1 Prozent. Zypern (minus 2,4 Prozent), Griechenland (minus 1,3 Prozent) und Slowenien (minus 0,7 Prozent) erreichten sogar negative Raten. Zum Vormonat gingen die Verbraucherpreise in der Eurozone im Juli um 0,6 Prozent zurück.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.