Inflation in der Eurozone im Oktober bei niedrigen 0,4 Prozent

Die Inflation in den Ländern mit der Euro-Währung bleibt im Keller. Die jährliche Teuerungsrate lag im Oktober bei 0,4 Prozent, das waren 0,1 Prozentpunkte mehr als im Vormonat.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die Inflation in den Ländern mit der Euro-Währung bleibt im Keller. Die jährliche Teuerungsrate lag im Oktober bei 0,4 Prozent, das waren 0,1 Prozentpunkte mehr als im Vormonat. Das teilte das EU-Statistikamt Eurostat in Luxemburg mit.

Luxemburg - Die Statistiker bestätigten damit eine erste Schätzung. Vor allem Dienstleistungen gaben den Preisen mit 1,2 Prozent Auftrieb. Zur niedrigen Inflation in der Eurozone trugen hingegen sinkende Energiepreise (minus 2 Prozent) bei. Damit bleibt die Währungsgemeinschaft weit entfernt vom Ziel der Europäischen Zentralbank (EZB), die die Preisstabilität bei einer Inflationsrate von knapp unter zwei Prozent gewahrt sieht.

Die EZB hat bereits weitreichende Maßnahmen ergriffen, um das Risiko einer Deflation - dauerhaft sinkender Preise - abzufedern. Deflation gilt volkswirtschaftlich als noch gefährlicher als eine hohe Inflationsrate.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.