Inflation im Februar bei 2,3 Prozent bestätigt

Das Leben in Deutschland hat sich im Februar in gleichem Maße verteuert wie im Januar. Auf Jahressicht erwarten Volkswirte aber Entspannung.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Teuerungsrate hält sich bei 2,3 Prozent (Archivbild)
Teuerungsrate hält sich bei 2,3 Prozent (Archivbild) © Sven Hoppe/dpa
Wiesbaden

Überdurchschnittlich teure Dienstleistungen und Lebensmittel haben die Inflation in Deutschland im Februar über der Zwei-Prozent-Marke gehalten. Das Statistische Bundesamt hat vorläufige Berechnungen bestätigt, nach denen die Verbraucherpreise wie im Januar 2,3 Prozent höher lagen als im jeweiligen Vorjahresmonat. 

Dämpfend wirkten die in der Jahresfrist um 1,6 Prozent niedrigeren Energiepreise. Der Preisauftrieb bei den Nahrungsmitteln hat sich den Angaben zufolge wieder beschleunigt. Mit 2,4 Prozent lag er knapp über der allgemeinen Teuerung. Es war die höchste Steigerungsrate seit Januar 2024.

Zu Jahresbeginn hatte der Preisauftrieb nach drei Anstiegen in Folge an Tempo verloren. Im Dezember lag die Inflationsrate noch bei 2,6 Prozent. Von Januar auf Februar des laufenden Jahres verteuerten sich Waren und Dienstleistungen nach ebenfalls bestätigten Angaben des Bundesamtes um 0,4 Prozent.

Viele Volkswirte rechnen damit, dass die Inflation in Deutschland im Laufe des Jahres zurückgehen wird - wenn vielleicht auch nicht ganz so schnell, wie zunächst erhofft. Höhere Inflationsraten schmälern die Kaufkraft der Menschen, weil sie sich für einen Euro dann weniger leisten können.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Deutschen Presse-Agentur (dpa). Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.