Industrie schafft mehr als 180 000 Jobs

Die deutsche Industrie schafft ungeachtet der lodernden Staatsschuldenkrise und der Konjunktursorgen weiter Arbeitsplätze.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die deutsche Industrie schafft ungeachtet der lodernden Staatsschuldenkrise und der Konjunktursorgen weiter Arbeitsplätze. Im November 2011 stieg die Zahl der Arbeitnehmer im verarbeitenden Gewerbe auf Jahressicht um 3,6 Prozent oder rund 180 000 Beschäftigte.

Wiesbaden - Dies teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Damit waren in der Industrie in Deutschland knapp 5,2 Millionen Menschen tätig. Da die Zahl der Arbeitsstunden um 3,1 Prozent auf 707 Millionen Stunden stieg und in einigen Branchen Tariferhöhungen vollzogen wurden, erhöhten sich auch die Entgelte.

Sie zogen nach den Angaben um 6,6 Prozent auf 23,7 Milliarden Euro an. Für ihre Berechnungen zählt das Statistische Bundesamt Betriebe des verarbeitenden Gewerbes mit mindestens 50 Beschäftigten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.