Industrie rechnet 2019 mit 1,5 Prozent Wirtschaftswachstum

Die deutsche Industrie blickt mit deutlich mehr Skepsis in die Zukunft. "Wirtschaftlich sind die besten Zeiten vorbei", sagte der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), Dieter Kempf, in Berlin.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
BDI-Präsident Dieter Kempf bei der Jahresauftakt-Pk des Bundesverbandes.
Jörg Carstensen/dpa BDI-Präsident Dieter Kempf bei der Jahresauftakt-Pk des Bundesverbandes.

Berlin - Die deutsche Industrie blickt mit deutlich mehr Skepsis in die Zukunft. "Wirtschaftlich sind die besten Zeiten vorbei", sagte der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), Dieter Kempf, in Berlin.

Der BDI traut der größten Volkswirtschaft Europas 2019 ein Wirtschaftswachstum von 1,5 Prozent zu. Im abgelaufenen Jahr hatte die deutsche Wirtschaftsleistung nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes ebenfalls um 1,5 Prozent zugelegt, nach jeweils 2,2 Prozent in den beiden Vorjahren.

Der BDI geht bei seiner Prognose noch von einem wirtschaftlich glimpflichen Verlauf des Brexits aus. "Bei massiven Störungen im Handel zwischen dem Vereinigten Königreich und der EU bliebe im besten Fall noch die Eins vor dem Komma", betonte Kempf. Zudem machten der Handelskonflikt zwischen den USA und China sowie hohe Steuern den Unternehmen zu schaffen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.