In Rewe-Supermärkten klingeln die Kassen

Die Rewe-Gruppe hat im vergangenen Jahr von ihrem florierenden Supermarktgeschäft in Deutschland profitiert. Auch die Touristiksparte steigerte ihren Umsatz.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Köln - Zudem liege das langjährige Sorgenkind, die Discountkette Penny Deutschland, im Hinblick auf die für 2016 angepeilte Rückkehr in die schwarzen Zahlen voll im Plan, teilte das Unternehmen unter Berufung auf vorläufige Zahlen mit. Insgesamt erhöhte sich der Umsatz des Handelsriesen um 2,4 Prozent auf 51,1 Milliarden Euro.

Die Rewe-Touristiksparte, zu der unter anderem die Reiseanbieter Dertour, Jahn-Reisen und ITS gehören, glänzte trotz Internet-Konkurrenz nach Konzernangaben mit einem Umsatzplus von fast 7 Prozent auf 4,9 Milliarden Euro. Die konzerneigenen Toom-Baumärkte wuchsen nach Konzernangaben ebenfalls deutlich.

Lesen Sie hier: Arbeitslosenzahl sinkt auf 2,932 Millionen

Auch mit der Ergebnisentwicklung zeigte sich Konzernchef Alain Caparros zufrieden. Das operative Konzernergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebita) erhöhte sich gegenüber dem Vorjahr um 29 Prozent auf 468 Millionen Euro.

Darin sei der Gewinn der selbstständigen Rewe-Kaufleute noch nicht enthalten. Deren operatives Ergebnis habe mit 220 Millionen Euro eine neue Höchstmarke erreicht, berichtete das Unternehmen. Rewe will die gut gefüllten Kassen unter anderem dazu nutzen, sein Online-Geschäft weiter auszubauen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.