Immobilienboom treibt Neugeschäft am Bau auf Hoch

Die niedrigen Zinsen und die starke Nachfrage nach Immobilien bescheren dem Bauhauptgewerbe Rekorde. Im September verzeichnete die Branche das stärkste Neugeschäft seit 18 Jahren, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Wiesbaden/Berlin - Der Auftragseingang stieg im Vergleich zum Vorjahresmonat um 2,9 Prozent auf 6,0 Milliarden Euro. Zuletzt war 1999 ein höherer Wert in einem September erreicht worden. Bereinigt um den Effekt von steigenden Preisen und Arbeitstagen legte das Neugeschäft um 1,5 Prozent zu.

Nach den ersten neun Monaten verbucht die Baubranche eine starke Bilanz. Das Ordervolumen wuchs gemessen am Vorjahreszeitraum um 5,4 Prozent. Arbeitstäglich- und preisbereinigt blieb noch ein Plus von 2,5 Prozent. Auch beim Umsatz gab es einen starken Zuwachs: Er schnellte in den ersten drei Quartalen des Jahres um 9,3 Prozent auf 54 Milliarden Euro hoch, erklärte der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie. Das sei der höchste Erlös seit fast 20 Jahren.

Das Bauhauptgewerbe, das etwa den Bau von Häusern, Gebäuden, Straßen und Leitungen umfasst, profitiert seit längerem vom Immobilienboom. 2016 war der Umsatz bereits das sechste Jahr in Folge gestiegen. Für das Gesamtjahr 2017 erwartet die Branche den höchsten Umsatz seit 20 Jahren. Berücksichtigt in der Statistik werden Betriebe mit 20 und mehr Mitarbeitern.

<strong>Weitere Wirtschafts-News finden Sie hier</strong>

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.