Immer noch fehlt Grippeimpfstoff

MÜNCHEN Der Kopf schmerzt, die Gelenke genauso, Fieber fesselt den armen Menschen ans Bett – diese Grippe-Symptome wünschen wir höchstens unseren ärgsten Feinden an den Hals. Gerade erst rief der Apothekerverband geschwächte Menschen dazu auf, sich den Impfschutz zu besorgen. Gleichzeitig warnt Verbandschef Hans-Peter Hubmann aber, es sei immer noch nicht genügend Impfstoff vorhanden.
Eigentlich ist der Oktober eine gute Zeit für die Grippeimpfung – der Impfschutz wirkt schließlich mit zwei Wochen Verzögerung. Wer also erst im November oder Dezember zum Arzt geht, wenn schon die erste Grippewelle anrollt, kommt möglicherweise zu spät. Aber Hersteller Novartis, der in den Rabattverhandlungen mit den bayerischen Krankenkassen den Zuschlag für den Grippeimpfstoff bekommen hat, kann nicht liefern – ein Werk im italienischen Siena sei überfordert, heißt es.
Nach anderen Meldungen fehlt die Freigabe für das Artzney – die Weltgesundheitsorganisation habe zu spät bekanntgegeben, welche Virenstämme heuer die Gesundheit der Menschen bedrohten. Von Novartis selbst war bis Redaktionsschluss dieser Ausgabe keine Stellungnahme zu dem Problem zu bekommen. Fest steht: In anderen Bundesländern, die durch andere Hersteller beliefert werden, gibt es keine Engpässe. Nach Interventionen des Apothekerverbandes wurden jetzt auch Impfstoffe weiterer Lieferanten freigegeben.
Doch die sind auf die plötzliche Nachfrage aus dem Freistaat nicht vorbereitet, berichtet Hubmann. Die Folge: „300000 bis 400000 Impfdosen wurden nach Bayern geschickt“, sagt Hubmann. „Die reichen für eine oder zwei Wochen. Wir bräuchten aber über eine Million Impfdosen.“ Ob ein Apotheker noch genügend Impfstoff vorrätig habe oder nicht, sei Glückssache. Patienten, denen der Arzt dringend zu einer Impfung geraten habe, rät Hubmann, den Mediziner im Zweifelsfall auf die Knappheit aufmerksam zu machen. „Eventuell sollte die Arztpraxis mit Apotheken telefonieren“, sagt Hubmann, im schlimmsten Fall telefonisch mehrere Apotheken abklappern. „Die Suche wird sich mit Sicherheit schwierig gestalten.“ sun