Immer mehr Rentner arbeiten
Berlin - In Deutschland wollen oder müssen immer mehr Rentner arbeiten - auch noch in hohem Alter. Seit dem Jahr 2000 ist die Zahl der Ruheständler mit einem Minijob um knapp 60 Prozent oder gut 280 000 auf etwa 761 000 gestiegen.
Das geht aus Antworten der Bundesregierung auf Anfragen der Linken-Bundestagsfraktion hervor, die der "Süddeutschen Zeitung" vorliegen. 120 000 der Minijobber waren im Jahr 2011 demnach 75 Jahre und älter.
Es gibt aber auch zunehmend Rentner, die sich mit einem 400-Euro-Job nicht zufriedengeben. Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit hatten Ende vergangenen Jahres gut 154 000 Menschen im Rentenalter eine sozialversicherungspflichtige Stelle. Damit hat sich ihre Zahl seit Ende 1999 knapp verdoppelt. Der Großteil dieser Beschäftigten, gut 80 000, hatte sogar eine Vollzeitstelle. Selbstständige sind in dieser Statistik nicht berücksichtigt.
- Themen:
- Bundesagentur für Arbeit