Immer mehr Menschen gehen wegen psychischer Probleme in Rente

Die Zahlen der Techniker Krankenkasse sind alarmierend: Jede zweite Frau scheidet frühzeitig aus dem Berufsleben aus - wegen psychischer Probleme
AZ Aktuellredaktion |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die Zahlen der Techniker Krankenkasse sind alarmierend: Jede zweite Frau scheidet frühzeitig aus dem Berufsleben aus - wegen psychischer Probleme

München - Die Zahlen der Techniker Krankenkasse sind alarmierend: Im vergangenen Jahr sind in München 826 Menschen, davon 353 Männer und 473 Frauen, aufgrund psychischer Probleme vorzeitig aus dem Berufsleben ausgeschieden. Damit war bei Frauen jede zweite und bei Männern jede dritte Frührente psychisch bedingt. Im Schnitt waren die Betroffenen gerade mal 49 Jahre alt. Bundesweit hörten 2010 fast 71000 Männer und Frauen seelisch bedingt frühzeitig mit der Arbeit auf. Die Verrentungen steigen seit Jahren – genauso wie die Zahl der Krankheitstage, hinter denen eine psychische Erkrankung steht.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.