Immer mehr Bürger halten Altersvorsorge für ausreichend

Immer mehr Bundesbürger halten ihre Altersvorsorge einer Umfrage zufolge für ausreichend und wollen nicht mehr Geld investieren.
von  dpa

Berlin -  Gleichzeitig machen sich die Menschen aber mitten in der Schuldenkrise große Sorgen, im Alter nicht genügend Geld für den Lebensunterhalt zu haben.

Demnach glauben 44 Prozent der Berufstätigen, sich bereits genug für das Alter abgesichert zu haben, wie aus einer am Donnerstag vorgestellten Postbank-Umfrage in Zusammenarbeit mit dem Institut für Demoskopie Allensbach hervorgeht. 2011 waren es erst 38 Prozent. Die monatlichen Ausgaben für die private Altersvorsorge sanken mit durchschnittlich 185 Euro auf den niedrigsten Stand seit der ersten Messung 2005.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.