Immer mehr Bürger halten Altersvorsorge für ausreichend

Immer mehr Bundesbürger halten ihre Altersvorsorge einer Umfrage zufolge für ausreichend und wollen nicht mehr Geld investieren.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin -  Gleichzeitig machen sich die Menschen aber mitten in der Schuldenkrise große Sorgen, im Alter nicht genügend Geld für den Lebensunterhalt zu haben.

Demnach glauben 44 Prozent der Berufstätigen, sich bereits genug für das Alter abgesichert zu haben, wie aus einer am Donnerstag vorgestellten Postbank-Umfrage in Zusammenarbeit mit dem Institut für Demoskopie Allensbach hervorgeht. 2011 waren es erst 38 Prozent. Die monatlichen Ausgaben für die private Altersvorsorge sanken mit durchschnittlich 185 Euro auf den niedrigsten Stand seit der ersten Messung 2005.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.