IMK erhöht Wachstumsprognose

Das gewerkschaftsnahe Forschungsinstitut IMK hat seine Prognose für das Wirtschaftswachstum in Deutschland für das laufende Jahr erhöht.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Düsseldorf - Für 2014 rechnen die Forscher nun mit einem Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) um 1,8 Prozent, wie das Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung am Mittwoch in Düsseldorf mitteilte. Damit erhöhten die Forscher ihre Prognose im Vergleich zum April um 0,2 Prozentpunkte.

Für 2015 erwartet das IMK sogar ein Wachstum von 2,3 Prozent. Das Münchner Ifo-Institut hatte in der vergangenen Woche für 2014 ein Wirtschaftswachstum von zwei Prozent und für 2015 von 2,2 Prozent vorhergesagt.

Anders als in der Vergangenheit werde der Aufschwung nun wesentlich von der Inlandsnachfrage getragen, betonte das IMK. Eine nicht unerhebliche Rolle werde dabei ab dem kommenden Jahr der Mindestlohn spielen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.