IG Metall fordert Nachbesserungen bei Kurzarbeitergeld

Im Eiltempo hat das Bundeskabinett eine Verordnung zum Kurzarbeitergeld durchgebracht. Die IG Metall hält diese aber für unzureichend.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die IG Metall hält die vom Kabinett beschlossene Verordnung zum Kurzarbeitergeld für unzureichend.
Lino Mirgeler/dpa/dpa Die IG Metall hält die vom Kabinett beschlossene Verordnung zum Kurzarbeitergeld für unzureichend.

Berlin - Die Gewerkschaft IG Metall hat Nachbesserungen bei den Regelungen zum Kurzarbeitergeld gefordert. Der Erste Vorsitzende Jörg Hofmann sagte der Deutschen Presse-Agentur, die Bundesregierung schütze Einkommen der Beschäftigten nur unzureichend.

Die vom Kabinett beschlossene Verordnung zum Kurzarbeitergeld sehe vor, dass Unternehmen die Sozialbeiträge komplett erstattet bekommen. "Sie müssen nicht einmal den Arbeitnehmerbeitrag an die Beschäftigten weitergeben. Damit kommen Millionen abhängig Beschäftigte an existenzielle Grenzen. Aus unserer Sicht ist das ein großer Fehler."

Richtig sei, dass die Koalition die Einkommen derjenigen sichere, die kein Entgelt erzielen, weil sie aufgrund von Kita- und Schulschließungen Kinder erziehen. Die konkreten Regelungen im Infektionsschutzgesetz - 67 Prozent des Nettoentgelts zeitlich befristet - seien aber ebenfalls unzureichend. "Vielen wird das Geld fehlen, um ihre Mieten zu zahlen und ihren Lebensunterhalt zu bestreiten."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.