Ifo Institut sieht den Bau als Profiteur der Schuldenkrise

Das Münchner Ifo Institut sieht die deutsche Bauwirtschaft als einen der Profiteure der andauernden Euro-Schuldenkrise.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Düsseldorf -  "Der Bausektor gewinnt derzeit dramatisch an Fahrt. Deutschland profitiert davon, dass seine Kapitalanleger das Geld endlich wieder zu Hause investieren, anstatt es in der weiten Welt zu verteilen", schreibt Ifo-Präsident Hans-Werner Sinn in einem Gastbeitrag für die "Wirtschaftswoche". Banken und Versicherungen trauten sich nicht mehr aus Deutschland hinaus, sondern wendeten sich "nun wieder den langweiligen, aber sicheren Immobilienkunden" zu.

Der Bau- und Immobilienboom führe "zu mehr Beschäftigung im Bau und im Handwerk und breitet sich von dort auf die gesamte Binnenwirtschaft aus", so Sinn. "Das ist also nun endlich die lange vermisste Binnennachfrage. Sie ist heute der wichtigste Treiber der deutschen Konjunktur."

Die Gefahr einer Spekulationsblase am Immobilienmarkt ist Sinn zufolge nicht gegeben. "Das sind Sorgen, die wir uns angesichts der im internationalen Vergleich noch immer niedrigen deutschen Immobilienpreise - vorläufig -nicht machen müssen."

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.